Diese flehentliche Bitte der Gospa am 25.06.2021 als außerordentliche Botschaft an die Seherin Ivanka lassen mich bis heute nicht los. Ebenso die abschließenden Worte im Vortrag von Fr. Don Calloway /USA :

Maria ist Gottes größtes Kapital.
Um 20 Minuten bittet uns der Himmel.
Wenn wir zusammen beten, hat das Kraft! (1:07:38)

Zum Video geht es hier:
Fr. Don Calloway, MIC: The Rosary: Spiritual Sword of Our Lady – YouTube

Inhaltlich geht es jedoch vielmehr um die Entstehung des Rosenkranzes und den vom Anfang bis heute anhaltenden Kampf gegen dieses Gebet, was Fr. Calloway in einem Buch bereits dargestellt hatte. Geschrieben habe er es vor allem auch, „um modernistischen Nonsens aufzuarbeiten, zu widerlegen und heute noch bestehende Unwahrheiten von vor 100 Jahren aufzudecken“. (52:50)

Konkret spricht er an „ die Irrlehre, der Rosenkranz sei nur menschengemacht“, und nennt „Gottes Antwort darauf: Papst Benedikt XIII.“ Dieser ließ die Geschichte des Rosenkranzes studieren. Nach sieben Jahren lautete die Erkenntnis: „Es ist wahr, der Rosenkranz ist kein Menschenwerk.“ (36:32)

Auf Papst Leo XIII. führt der Sprecher u.a. die Aussage zurück, dass das Rosenkranzgebet zu betrachten sei als eine „göttliche Kreation – mehr als eine menschliche“. (8:16)

Gott habe „dieses Schwert zur rechten Zeit aus der Scheide gezogen“. (8:27)

Gleich zu Beginn spricht Fr. Calloway davon, dass Gott im Laufe der Geschichte eine marianische Waffe geschmiedet habe „für seine auserwählte Frau, die sie ihren Kindern zum Gebrauch geben kann, um den Kopf der siebenköpfigen Hydra zu zerschlagen. (7:19-7:30)

An wesentlichen historischen Eckdaten vom 12. Jahrhundert bis hinein in unsere Gegenwart belegt Fr. Calloway seine Ansicht, dass „eine Schlacht … darum ausgefochten (wird), weil der Rosenkranz Macht und Kraft hat.“ (36:40)

Der hl. Dominikus startete eine Gebetskampagne gegen eine Irrlehre seiner Zeit und bat in Süd-frankreich beim Himmel um Hilfe. „Maria kam zu ihm und sprach: Bete meinen Psalter. (12:30-12:56) Dominikus ging hinaus und brachte viele zum Glauben zurück (13:36). Als er 1221 starb, hieß der Rosenkranz aber noch immer Psalter.“

„Satan war nicht begeistert davon. Er wusste, was aus der Scheide gezogen, der Königin als Waffe übergeben und jetzt in der Welt war. Und er begann, diese Waffe zu attackieren.“ (14:52) So setzt Fr. Calloway seien Vortrag fort und versteht es in erfrischender Weise, zahlreiche historische Belege dafür anzuführen. …

Weitere Inhalte des Vortrages senden wir auf Anfrage gern in deutscher Sprache zu. Bitte nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.

Der renommierte Historiker Dr. Michael Hesemann hielt am 10.10.2021 in der Gebetsstätte Heroldsbach einen u.E. bemerkenswerten Vortrag zu sieben Marienerscheinungen in Deutschland.

Foto: R. Kümpel

Den möchten wir an dieser Stelle empfehlen, weil er neben neueren Erkenntnissen aus seinen Nachforschungen auch höchst aktuelle Bezüge sachlich und nachvollziehbar darzustellen weiß.

Vortrag vom 10.10.2021 (16:15 Uhr) – YouTube

Wer nach weiteren Informationen zu Marienerscheinungen (weltweit) sucht, der wird ganz bestimmt auf folgender, mit viel Fleiß und Sorgfalt gestalteter Website fündig:

Göttliche Botschaften weltweit (fatherspeaks.net)

Abschließend möchten wir auf den Podcast von Radio Horeb aufmerksam machen, der starke Vorträge vom Marianischen Kongress (16.10.2021) bereithält, und Ihnen ebenso gern noch ein sehr schönes Statement zweier katholischer Frauen zum Rosenkranzgebet mit auf den Weg geben.

Katholische Frauen-Klasse Oktober „Hat der Rosenkranz noch eine Zukunft??“ – YouTube

Last but not least hier noch die Übersicht zum zweiten Besuch der Nationalen Fatima-Madonna in unserem Thüringer Land:

DATUMORTWASUHRZEIT
1Montag, 01.11.21Bremen/Rhön
„St. Jakobus und Barbara“
Andacht f. kathol. Kindertagesstätteintern
2Geisa Seniorenheim
„St. Elisabeth“
Andachtintern
302.11.21 DienstagButtlar
„Mariä Geburt“
Heilige Messe17.30 Uhr
4Mittwoch, 03.11.21Eisenach
„St. Elisabeth“
Heilige Messe
18.30 Uhr
5Donnerstag, 04.11.21Friedrichroda
„Karl Borromäus“
Eucharistische Anbetung,
Heilige Messe
17.00 Uhr 17.30 Uhr
6Freitag, 05.11.21Bad Liebenstein
„St. Kilian“
Eucharistische Anbetung17-21 Uhr
7Samstag, 06.11.21Friedrichroda SchönstattzentrumEucharistische Anbetungintern
8Sonntag, 07.11.21Suhl
„St. Kilian“
Heilige Messe10.30 Uhr
9Montag, 08.11.21
Obermaßfeld
„Mariä Heimsuchung“
Andacht mit Rosenkranzgebet16.00 Uhr
10Dienstag, 09.11.21BrotterodeRosenkranz im Gebetskreisintern
11Mittwoch, 10.11.21
Bad Tabarz
„Maria – Mutter der Kirche“
Heilige Messe9.15 Uhr
12Donnerstag,
11.11.21
Buttstädt
„St. Marien“
Heilige Messe18.00 Uhr
13Freitag,
12.11.21
Stotternheim
„St. Marien“
Andacht und Rosenkranzgebet17.00 Uhr
14Samstag, 13.11.21Roßleben „St. Mathilde“Heilige Messe17.00 Uhr
15Sonntag, 14.11.21Bad Frankenhausen
„Mariä Himmelfahrt“
Heilige Messe10.30 Uhr
Pilgerstationen der Nationalen Fatima-Madonna im November 2021

Bitte beachten Sie auch die neuen Termine unter Veranstaltungen im Bistum Erfurt.

Mit der Einladung, sich unserer Rosenkranzinitiative für Thüringen anzuschließen, grüßt vielmals und wünscht Gottes reichen Segen für die nächsten vier Wochen,

Roswitha Kümpel
(vom Kernteam Christus in die Mitte – Erfurt)

Titelbild: R. Kümpel