Rosenkranz für Neubelebung des Bistums

„Jesus sagte zu ihnen: Habt Glauben an Gott!
Amen, ich sage euch: Wenn jemand zu diesem Berg sagt: Heb dich empor und stürz dich ins Meer! und wenn er in seinem Herzen nicht zweifelt, sondern glaubt, dass geschieht, was er sagt, dann wird es geschehen.
Darum sage ich euch: Alles, worum ihr betet und bittet – glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt, dann wird es euch zuteil.“ (Mk 11,22-24)

Rosenkränze für das Bistum Erfurt

Damit Gottes Heiliger Geist unser Bistum neu belebt, wollen wir Ihn bestürmen mit einem täglichen Rosenkranzgesätz. Machen auch Sie mit, bestellen Sie einen unserer kurzen Rosenkränze (10 Perlen) und beten Sie mit für die Erneuerung und Neuevangelisation unseres Bistums Erfurt täglich ein Rosenkranzgesätz mit dem Einschub „Jesus, der den Glauben in unserem Bistum vermehre“.
Hier unser Flyer dazu.

Die Rosenkränze wurden und werden von unserem Bischof gesegnet.

Versuchen Sie es! Beten Sie allein, mit der Familie, mit Freunden, in Gemeinschaft… denn: „Alles, was zwei von euch auf Erden gemeinsam erbitten, werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten.“, sagt der Herr. (Mt.18,19)

Bitten Sie um Zusendung Ihres persönlichen Rosenkranzes: Hier

„Gebet ist nicht alles, aber ohne Gebet ist alles nichts.“
(Dr. Johannes Hartl)

Warum ist unsere erste Aktion ein Aufruf zu Gebet?

„Die wahren Entscheidungen über die Zukunft der Kirche werden nicht in Rom oder auf Bischofskonferenzen getroffen, sondern in den Wohnstuben, an Küchentischen und an den Betten der Kinder. Wenn dort der Geist Christi sich Raum und Ausdruck schaffen kann, wird auch das Ewige Licht in unseren Kirchen nicht ausgehen.“

(em. Bischof Joachim Wanke)

Diese Worte machen uns aufmerksam auf die Bedeutung von Beziehungen für unseren Glauben. Gebet ist Beziehung – untereinander und zu Christus. Das Gebet öffnet die Schleusen Gottes für die Ausgießung Seiner Gnaden – Seines Heiligen Geistes. Dadurch kommt Veränderung zum Guten.

Deshalb stellen wir das Gebet an die erste Stelle unserer Initiativen und verbinden unser Beten mit dem der Gottesmutter, die uns an allen anerkannten Erscheinungsorten zum Gebet des Rosenkranzes einlädt.