2022-10-27 | „Empfangt Macht und Stärke.“ (Dtn 31,6)

„Wann ist der Mann ein Mann?“
Diese Frage stellte sich Herbert Grönemeyer in seinem Lied „Männer“ im Jahr 1984. Diese Frage stellt sich aber auch schon jeder kleine Junge. Jeder junge Mann möchte wissen: „Bin ich ein echter Mann?“ und selbst ältere Männer wollen ab und an zeigen, dass sie noch echte Männer sind.

Gott braucht Männer! Gott braucht dich!
„Gott schuf den Menschen als Mann und Frau.“ Er hat uns als Männer geschaffen. Er möchte, dass wir unser Mannsein entdecken und entfalten. Bist du bereit, dich auf ein Abenteuer einzulassen? Hast du den Mut, dich einer Herausforderung zu stellen, um ein ganzer Mann zu werden?

MfG – Männer für Gott lädt dich ein, der Mann zu werden, der du sein sollst. Erlebe die Gemeinschaft von Männern und lass dich von den Männern der Bibel inspirieren, um selbst ein Mann für Gott zu werden. Auf jeder MfG-Etappe begleitest du Männer aus der Bibel auf ihrem Weg mit Gott. Suche dir (mindestens einen) Gefährten und folgt gemeinsam dem Weg der Männer Gottes, um wahrhaftig Männer für Gott zu werden.

2020 startete „MfG – Männer für Gott“ mit einer ersten Männergruppe. Inzwischen gibt es mehrere Männergruppen in Deutschland und Österreich. Werde auch du ein Mann für Gott.

Weitere Informationen: Home | MfG – Männer für Gott
Kontakt: Michael Moos – mmoos [at] gmx.net – 0163 2859647

Hier noch ein kleiner Tipp:

Am 25. März 2023 wird Herr Moos „MfG – Männer für Gott“ anhand seiner eigenen Erfahrungen ausführlich und ganz praxisnah vorstellen. Nähere Informationen werden dann voraussichtlich ab Januar 2023 in unserem Newsletter zu finden sein.

Mit Freude hier noch drei glaubensstärkende Angebote im Monat November:

  • 17. November 2022: Kinderrosenkranz
    Herzliche Einladung Zoom Meeting für alle, die eine Gruppe leiten oder gründen möchten!
  • 25.26. November 2022: Pilgerfahrt zur Gebetswache in Sievernich
    Heimwärts mit Stopp im Wallfahrtsort Werl (Hl. Messe)
    Kontakt für nähere Informationen gern unter: 0179/4938917
  • 26. November 2022: 3. Adoratio-Kongress
    Es übertragen: Radio Horeb, EWTN und Bistum Passau Online

Als abschließender Gruß diesmal ein Lied – voller Hoffnung und Sehnsucht nach Jesus:

Unser Land (Adonia Hymne)

Roswitha Kümpel

Titelbild: Pixabay